
Dellach im Drautal
Herzlich willkommen in der Gemeinde Dellach!
Umgeben von den Gebirgszügen der Gailtaler Alpen mit der schroffen „Jaukenhöhe“ im Süden sowie der Kreuzeckgruppe mit unseren Hausbergen „Mokar“ und dem „Knoten“ im Norden, liegt Dellach im Drautal auf 606 m Seehöhe (Ortskern) im Oberen Drautal. Die Gemeinde hat 1.769 Einwohner und besteht aus den Ortschaften Dellach, Draßnitz, Draßnitzdorf, Glatschach, Grientschnig, Holztratten, Nörenach, Raßnig, Rietschach, Schmelz, Stein, Suppersberg und Weinberg. Sie umfasst ca. 76 Quadratkilometer und erstreckt sich von 600 Metern Seehöhe bis auf 2.710 Meter am Hochkreuzgipfel.
Die Entstehung des Ortes geht auf den Bergbau zurück, der über Jahrhunderte die Entwicklung der Region prägte und noch heute im Wappen der Gemeinde seinen Ausdruck findet. Spätere wichtige Wirtschaftszweige waren die Holzverarbeitung, die Holzstoffindustrie und die Schottergewinnung. Heute bilden die Landwirtschaft, zahlreiche Gewerbebetriebe, Handel, Gastronomie und Tourismus die Grundlage für das wirtschaftliche Leben im Ort.
Die Gemeinde Dellach im Drautal ist ein anerkannter Luftkurort und eine bedeutende Rolle kommt daher dem Fremdenverkehr zu. Neben attraktiven Unterkünften in Privatquartieren, auf Bauernhöfen, in Pensionen und Gasthäusern bietet ein Komfortcampingplatz mit über 200 Stellplätzen, Mobil-Homes und Mietzelten ansprechende Übernachtungsmöglichkeiten. Der Campingplatz ist Teil einer großzügigen Freizeitanlage, die ebenso ein Erlebnisschwimmbad, Sportplätze, Skatepark, Beachvolleyballplatz, Kinderspielplätze, Restaurant, Shop und eine Kneippanlage beinhaltet.
Für sportliche Betätigungen aller Art stehen im Ort Fußballplätze, Tennisplätze, eine eigene Stocksporthalle, Wander- und Spazierwege, Radwege, Mountainbikestrecken, Walkingparcours, Langlaufloipen und ein Schischlepplift zur Verfügung.
Der Ort ist auch gekennzeichnet durch ein sehr aktives Vereinsgeschehen. Mehr als 20 Vereine bereichern das gesellschaftliche Leben zum Beispiel in kultureller oder sportlicher Hinsicht. Seit jeher schon ist die Musik ein wichtiger Bestandteil des Dorfgeschehens. Die Trachtenkapelle, Chöre, Tanzgruppen und weitere Kleingruppen gestalten nicht nur eigene Veranstaltungen sondern unterhalten die Musikliebhaber auch bei vielen Feiern und den sommerlichen Kurkonzerten.
Seit dem Jahr 2008 weist der Ort eine neue, besondere gesundheitstouristische Attraktion auf. Für das anerkannte Heilvorkommen „Barbara-Heilklimastollen“ wurde ein alter Bergwerksstollen, in dem auch die „Margaretha-Heilquelle“ entspringt, neu erschlossen und ausgebaut. Die kühle und allerreinste Atemluft im Stollen wird für Speläotherapien genutzt, die bei Atemwegserkrankungen und allergischen Erkrankungen Linderung bringt.
Quelle: www.dellach-drau.at
Vrijetijdstips Dellach im Drautal
Contact Dellach im Drautal

Tourismusbüro Dellach im Drautal
Dellach im Drautal 18, A-9772 Dellach im Drautal
- Telefoon
- +43 4714 234 18
- Homepage
- http://www.dellach-drau.at
- dellach-drau.info@ktn.gde.at
Aanvraag en Brochure aanvragen Accommodatie
Contact Liftmaatschappij

Bergbahnen Emberger Alm - Almgasthof Fichtenheim
Emberger Alm 3, A-9771 Berg im Drautal
- Telefoon
- +43 4712 794
- Fax
- +43 4712 794 4

- 6 hours ago
- 7 hours ago
- 8 hours ago
Webcams
- Klagenfurt am Wörthersee
- Villach
- Wolfsberg
- Spittal an der Drau
- Hermagor - Pressegger See
- Velden am Wörthersee
- Feldkirchen
- Ferlach
- Seeboden am Millstättersee
- St. Veit an der Glan
- Döbriach / Radenthein
- Völkermarkt
- Millstatt am See
- Gmünd
- St. Andrä
- Bad St. Leonhard im Lavanttal
- Bleiburg
- Lesachtal
- Bad Eisenkappel
- Faak am See