
Die Töpperbrücke
Nur wenige Autominuten von Lunz am See entfernt, in südlicher Richtung, im Ortsteil Kasten, befindet sich die Töpperbrücke. 1832 erwarb Andreas Töpper aus Neubruck bei Scheibbs das Kastengebäude.
DIE TÖPPERBRÜCKE
Nur wenige Autominuten von Lunz am See entfernt, in südlicher Richtung, im Ortsteil Kasten, befindet sich die Töpperbrücke. 1832 erwarb Andreas Töpper aus Neubruck bei Scheibbs das Kastengebäude. Um die Wasserkraft der Ybbs zu nutzen, ließ er hier ein Eisenwalzwerk errichten. 1855 wurde die Töpperbrücke von ihm erbaut, welche mit Figuren aus Mariazeller Eisenguss geschmückt wurde.
Die Figuren stellen die Namenspatrone des Ehepaares Töpper - die heilige Kaiserin Helena, Apostel Andreas, den Heiligen Johann Nepomuk und den Heiligen Florian dar. Daneben befindet sich noch ein hochragendes Kruzifix und eine wunderschöne Madonna.
1861 stürzte die Brücke bei einem verheerenden Unwetter ein. Sie wurde aber sogleich wieder errichtet. Die neuen Heiligenfiguren wurden in Blansko (Mähren) gegossen.
Contactinformatie
Verdere informatie:http://www.lunz.at
Aanvragen aan:
info@lunz.gv.at

- hotel 8
- pension 5
- vakantiewoning 9
- Gasthof 4
- boerderij 3
- hut 2
- vakantiehuizen 4
- Jeugdpension 2
- camping 1
- 7 hours ago
- 9 hours ago
- 11 hours ago
- St. Pölten
- Krems an der Donau
- Amstetten
- Waidhofen an der Ybbs
- Hohe Wand
- Dürnstein in der Wachau
- Wiener Neustadt
- Mödling
- Ybbsitz
- Scheibbs
- Baden bei Wien
- Tulln an der Donau
- Rossatz-Arnsdorf
- Göstling an der Ybbs
- Perchtoldsdorf
- Purgstall an der Erlauf
- Wieselburg
- Melk
- Hollenstein an der Ybbs
- Klosterneuburg