Bad Eisenkappel: Vellacher Kotschna
Wandelen 3,5
Navigeer naar
Navigeer naar
Ontvang deze tour op je mobiele telefoon
Kaart
Bad Eisenkappel: Vellacher Kotschna
Wandelen
12,10 km
Scan de QR-code en start de navigatie in de bergfex app.
QR Code
Wandelen en spoorzoeken
Wandelen en spoorzoeken
Downloaden voor iOS
Downloaden voor Android

Bad Eisenkappel: Vellacher Kotschna

Afstand
12,10 km
Duur
04:30 h
Opstijging
1.571 hm
Zeespiegel
968 - 1.975 m
Track downloaden
Kaart
Bad Eisenkappel: Vellacher Kotschna
Wandelen
12,10 km

Der Startpunkt der Tour ist der kleine Parkplatz (969 m - vor dem Schranken) auf der Forststraße ins Kotschna Tal. Etwa 20 min marschiert man auf dieser bis man zum wunderschönen Talschluß des Kotschnatales...


Beschrijving van de

Der Startpunkt der Tour ist der kleine Parkplatz (969 m - vor dem Schranken) auf der Forststraße ins Kotschna Tal. Etwa 20 min marschiert man auf dieser bis man zum wunderschönen Talschluß des Kotschnatales gelangt. Hier führt ein Steig links weg und über einen Stahlseil-gesicherten Grat geht’s zur Offnerhütte (1469 m). Die Tour wird kontinuierlich alpiner. Bald erreicht man über den gut markierten Steig den südlichsten Punkt Österreichs: den Sanntaler Sattel (1999 m). Die Aussicht in die Steiner Alpen ist herrlich! Nun beginnt – auf slowenischem Staatsgebiet – der Abstieg zur Frischaufhütte (1378 m). Von hier geht’s nach einer Einkehr entweder zurück zum Ausgangspunkt, oder man wandert weiter ins wunderschöne Logartal.

Bemerkungen:

Das Naturschutzgebiet „Vellacher Kotschna“ beheimatet faunistische Besonderheiten, wie die „Kleine Turmdeckelschnecke“, den „Deutschen Skorpion“, den Gänsegeier und den Braunbär!
Man ist überwältigt vom Anblick der wuchtigen Bergmassive und hat einen atemberaubenden Ausblick auf die höher gelegenen Alpen und die Karawankenkette.

Vom Mitte April - Mitte November darf man hier die Staatsgrenze an den dafür gekennzeichneten Stellen überschreiten und zu den Schutzhütten auf slowenischem Gebiet wandern. (Reisepass oder Personalausweis mitnehmen).

Beschrijving van de

Wunderschöne Bergtour im faszinierenden Naturschutzgebiet der Vellacher Kotschna, die allerdings eine gewisses Maß an Kondition und Trittsicherheit voraussetzt.

Technologie
4 / 6
Voorwaarde
4 / 6
Landschap
4 / 6
Ervaring
n.v.t.
Auteur
Geleverd door KSL Tourismus Marketing GmbH Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
Gemaakt op 18. November 2009
20.322 Oproepen
Deel tour
Kaart
Bad Eisenkappel: Vellacher Kotschna
Wandelen
12,10 km
Fout
Er is een fout opgetreden. Probeer het opnieuw.
Route-informatie
Alternatieven

Kombinationsmöglichkeiten/ Varianten:

Vom Sanntaler Sattel kann man auch weiter zum Seetaler Sattel (2034 m) und zur Vellacher Baba (2127 m, Trittsicherheit!) wandern.

Knapp unter dem Sanntaler Sattel führt ein Klettersteig zum Vellacher Turm (Schwindelfreiheit und Trittsicherheit!).

Auch das slowenische Logartal ist landschaftlich äußerst reizvoll! Kurz nach der Frischaufhütte passiert man den imponierenden Rinka -Wasserfall (100 m Fallhöhe).

Rust- en verfrissingsstop

Frischaufhütte

Kaartmateriaal
Bosgebied

Ja

Aankomst informatie
Aankomst

Von Bad Eisenkappel kommend: auf Höhe Bad Vellach von der Seebergstraße ins Kotschnatal abzweigen. Auf der Forststraße bis zum kleinen Parkplatz vor dem Schranken.

Taxaties
3,5
5
(2)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(1)
5
(2)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(1)
Schrijf een review

Beoordelingen helpen andere gebruikers bij het kiezen van hun volgende avontuur. Beoordeel alleen de tour, niet het weer of je tussendoortje.

Selecteer een van de sterren om de tour te beoordelen
Slechte tour
Zwakke tour
Middelmatige tour
Goede rondleiding
Uitstekende rondleiding

Webcams van de tour

bergfex logoInzicht krijgenAltijd live op locatie met meer dan 9.500 webcams. bergfex Als Pro-gebruiker kun je nu de bijbehorende webcams voor veel tours zien in de tours-app van. Zo kun je de actuele omstandigheden direct bekijken.
Wandelen en spoorzoeken

Wandelen en spoorzoeken

downloaden voor iOSdownloaden voor Android
Wandelen en spoorzoeken
Meer dan 550.000 suggesties voor tochten, gedetailleerde kaarten en een intuïtieve routeplanner maken de app een must-have voor alle natuurliefhebbers.
Wandelen en spoorzoeken