Skitour Mödringer Törl, Triebental
28.3.2021. Wegen einer unvorhersehbaren Verzögerung sind wir erst um 10:40 los. War schon gut warm, Ziel sollte der kleine Griesstein mit seiner bis zu 50º steilen Südostflanke sein. Fortgeschrittene Tageszeit...
28.3.2021.
Wegen einer unvorhersehbaren Verzögerung sind wir erst um 10:40 los. War schon gut warm, Ziel sollte der kleine Griesstein mit seiner bis zu 50º steilen Südostflanke sein. Fortgeschrittene Tageszeit und der dadurch bedingte bereits ziemlich patzige Schnee haben uns veranlasst, im Paradies Richtung Knaudachkogel und Mödringer Törl abzubiegen.
Wir haben kurz überlegt, auf den Gamskögel aufzusteigen, die Rinne war aber ziemlich bevölkert und schon sehr zerfahren. Also doch weiter Richtung Mödringer Törl. Durch die flache Sonneneinstrahlung auf diesen Hängen war der Schnee noch top, spuren war problemlos (unten hart und griffig, oberste Schicht < 5 cm) trockener, teilweise vom Wind verfrachteter Pulver. Aufstieg auf den Grat zum Mödringer Törl (nach entspannter Rast am Fuß des Knaudachkogels) auf gut gesetztem, kompacktem trockenem Schnee.
Am Grat oben dann rechts abgebogen und den ca. 45º steilen Hang runter. Schnee oben top, ab ca. 1.600 m wurde er immer feuchter, ab der Mödringhütte wars dann durch den Wald im schweren Schnee doch sehr anstrengend.
Noch konnte man ohne die Schi abzuschnallen durchfahren, das wird sich in 2-3 Tagen geändert haben.
Muss ja nicht immer ein Hot-Spot-Gipfel sein - Hauptsache unverspurte Hänge ?⛷

Von Bergerhube gerade ins Tal nach hinten, immer rechts haltend, den Hang entlang bis zum Hochplateau
Normale Skitourenausrüstung,
A9 Abfahrt Trieben, Richtung Hohentauern und in einer Rechtskurve links ins Triebental bis zur Bergerhube.
?
Direkt bei der Bergerhube
Variantenmöglichkeit zum Kl. Griesstein oder auf die Gamskögel
Populaire rondleidingen in de buurt
Mis geen aanbiedingen en inspiratie voor je volgende vakantie
Uw e-mailadres is toegevoegd aan de mailinglijst.