Der Neuberger Literaturpfad im Naturpark Mürzer Oberland
licht
Themapad
Navigeer naar
Navigeer naar
Ontvang deze tour op je mobiele telefoon
Kaart
Der Neuberger Literaturpfad im Naturpark Mürzer Oberland
licht
Themapad
1,33 km
Scan de QR-code en start de navigatie in de bergfex app.
QR Code
Wandelen en spoorzoeken
Wandelen en spoorzoeken

Der Neuberger Literaturpfad im Naturpark Mürzer Oberland

Afstand
1,33 km
Duur
01:00 h
Opstijging
29 hm
Zeespiegel
722 - 751 m
Track downloaden
Kaart
Der Neuberger Literaturpfad im Naturpark Mürzer Oberland
licht
Themapad
1,33 km

Wie bei allen acht „Steirischen Literaturpfaden des Mittelalters“ bildet eine vor Ort überlieferte, historisch herausragende Literatur den thematischen Ausgangs- und Angelpunkt des Themenpfades im Naturpark...


Beschrijving van de

Wie bei allen acht „Steirischen Literaturpfaden des Mittelalters“ bildet eine vor Ort überlieferte, historisch herausragende Literatur den thematischen Ausgangs- und Angelpunkt des Themenpfades im Naturpark Mürzer Oberland, indem diese Literatur direkt vor der Kulisse ihrer heimatlichen Natur- und Kulturlandschaft gleichsam neu zum Sprechen gebracht wird. Die Zusammenhänge rund um den Neuberger Literaturpfad stellen sich (gemäß der schauplatzübergreifenden Pfadbroschüre des Literaturpfadevereins) wie folgt dar:

Das Zisterzienserkloster Neuberg wurde 1327 von Herzog Otto dem Fröhlichen gestiftet. Hier lebte und wirkte um 1400 der Mönch Andreas Kurzmann. Klöster waren im Mittelalter zugleich immer auch Zentren der Wissensbewahrung und der Wissensvermittlung. Andreas beschäftigte sich besonders intensiv mit der stiftseigenen Bibliothek und schrieb nicht nur mehrere lateinische Bücher ab, sondern übertrug einige lateinische Texte in deutsche Verse, durch die auch Klosterschüler, nicht lateinkundige Mitbrüder im Konvent sowie Laien außerhalb des Klosters im Glauben gestärkt werden konnten. Eine der deutschsprachigen Dichtungen des Andreas Kurzmann trägt den lateinischen Titel Soliloquium Mariae cum Jesu. Wir werden also Zeugen eines vertraulichen Gesprächs zwischen der Muttergottes und ihrem Sohn, den wir uns als ungefähr Zwölfjährigen vorstellen dürfen. Ungewöhnlich an diesem Dialog ist, dass hier die üblichen Rollen vertauscht sind: Die Mutter bittet ihr allwissendes Kind um Auskunft über den göttlichen Heilsplan, denn bislang war sie vom Engel Gabriel nur darüber informiert worden, dass sie den „Sohn des Höchsten“ gebären werde. Nun möchte sie mehr, nein, die ganze Wahrheit wissen!

Beschrijving van de

Auf 8 Stationen, die auf einem Rundweg vom Stift Neuberg zurück zum Münster führen, macht dieser spannende Themenweg (des Netzwerks „Steirische Literaturpfade des Mittelalters“) sein Publikum mit einem berührenden, um das christliche Heilsgeschehen und die Erlösung kreisenden Zwiegespräch zwischen der Mutter Gottes und ihrem noch kindlichen Sohn bekannt.

Technologie
n.v.t.
Voorwaarde
1 / 6
Landschap
n.v.t.
Ervaring
n.v.t.
Het hele jaar door toegankelijk
Jan
Feb
Maa
Apr
Mei
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec
Auteur
Geleverd door TVB Hochsteiermark
Logo
Deel tour
Kaart
Der Neuberger Literaturpfad im Naturpark Mürzer Oberland
licht
Themapad
1,33 km
Fout
Er is een fout opgetreden. Probeer het opnieuw.
Route-informatie
Route

Der Weg beginnt (bei der Orientierungsstation) im Stiftspark an der Hauptstraße und führt uns über den Kaiserhof (Erzählstation I) in die Schenkfeldstraße (II–III). Dann zweigt er etwas stärker ansteigend auf unbefestigtem Weg links ab hinauf zur Schenkfeldpromenade. Von dort gehen wir wieder links weiter in Richtung Kalvarienberg (IV–VI) bis zum Literaturpfad-Ende oberhalb des Münsters (VII). – Eine flachere Route führt nach der Station III geradeaus weiter bis zur Hauptstraße (B23), zweigt beim Restaurant Borkenkäfer links auf das Schenkfeld ab und trifft dann bei Station IV wieder auf den Literaturpfad.

Aankomst informatie
Aankomst

Mit dem PKW von Mürzzuschlag kommend fahren Sie entlang der B23 nach Neuberg an der Mürz durch den Ortskern durch, wo sich rechts das Münster befindet.

Openbaar vervoer
www.oebb.at

www.verbundlinie.at

Naturparktaxi: 03857/20170

Parkeren

Auf dem Besucherparkplatz des Münsters bzw. im Zentrum von Neuberg an der Mürz

Aanvullende informatie & tips
Aanvullende informatie

Die auf der Projekthomepage http://literaturpfade.uni-graz.at bereitgestellte Gesamtbroschüre ist in gedruckter Form kostenlos u.a. über die Grazer Servicestelle des Steiermark Tourismus (http://www.steiermark.com) erhältlich.

Tips

Der ca. 1,5 km lange , ohne Benützungsgebühr begehbare Weg kann auf ideale Weise mit einem Besuch des mächtigen Neuberger Münsters   – das im Volksmund nicht von ungefähr ‚Dom im Dorf‘ genannt wird – verbunden werden. Davor empfiehlt sich als kleine Erweiterung der Tour die Besteigung des (gut beschilderten) Kalvarienbergs, wofür allerdings Trittsicherheit notwendig ist: Unter dem weithin strahlenden Kreuz über einem markanten Felsabbruch stehend, kann man nämlich einen wunderbaren Ausblick auf das weite Tal genießen und dabei die ‚erhebenden‘ Textbotschaften des Pfades vielleicht noch besser verstehen.

Wandelen en spoorzoeken

Wandelen en spoorzoeken

Wandelen en spoorzoeken
Meer dan 550.000 suggesties voor tochten, gedetailleerde kaarten en een intuïtieve routeplanner maken de app een must-have voor alle natuurliefhebbers.
Wandelen en spoorzoeken