St. Lambrechter Rundwanderweg
Foto's van onze gebruikers
Das Benediktinerstift St. Lambrecht, das bei dieser Wanderung der Ausgangs- und Endpunkt ist, erzählt eine 900-jährige Geschichte. Es prägt den Ort und die Menschen in und um St. Lambrecht. Besucher können...
Das Benediktinerstift St. Lambrecht, das bei dieser Wanderung der Ausgangs- und Endpunkt ist, erzählt eine 900-jährige Geschichte. Es prägt den Ort und die Menschen in und um St. Lambrecht. Besucher können das Kloster kennen lernen: Stiftsführungen, Kloster auf Zeit, Schule des Daseins, Führungen im Stiftsgarten.
Dieser Rundwanderweg führt im Uhrzeigersinn einmal rund um St. Lambrecht. Nach dem Start beim Stift St. Lambrecht geht man hinauf zum Freibad und weiter zur "Mariazeller Linde". Bei der Klamm hält man sich auf den unteren Weg und geht auf dem befestigten Weg nach Heiligenstadt. Nach der Kirche und dem Bauernhof biegt man rechts ab bis zur Tankstelle. Von dort geht man hinauf nach Weißenbach. Weiter geht es Richtung Talstation des Skigebietes Grebenzen und dort auf der oberen Seite des Pabstinteiches über das Schulzentrum in die Vorstadt. Die abschließende Schleife führt uns vorbei am Trattenhof, über die Hohe Brücke und an der Klamm vorbei zurück zum Ausgangspunkt.
Gutes SchuhwerkWarme KleidungKopfbedeckung und wärmende HandschuheEventuell Sonnenschutz
Von Wien die A2-Südautobahn nach Wr. Neustadt; die S6-Semmering-Schnellstraße nach St. Michael i. Obersteiermark; die S 36 nach Judenburg; die B96 über Scheifling nach Teufenbach; über den Neumarkter Sattel nach St. Lambrecht. Von Graz und Linz die A9-Pyhrnautobahn nach St. Michael i. Obersteiermark; die S 36 nach Judenburg; die B96 über Scheifling nach Teufenbach; über den Neumarkter Sattel nach St. Lambrecht.
Von Salzburg die A10-Tauernautobahn nach St. Michael i. Lungau; die B96 über Murau nach St. Lambrecht. Von Klagenfurt die S 37 nach Neumarkt; über Mariahof nach St. Lambrecht.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) -auf Google Play und im App Store.
ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Parkmöglichkeiten sind direkt beim Ausgangspunkt ausreichend vorhanden.
Die Tour kann an mehreren Stellen abegkürzt werden.
Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.
Achten Sie besonders auf die verschiedenen Blickwinkel auf das imposante Benediktinerstift St. Lambrecht. Um mehr zu erfahren können Sie im Benediktinerstift auch im Winter Stiftsführungen besuchen. Machen Sie auch einen Abstecher in den Stiftsgarten, der im Winter besonders viel Ruhe ausstrahlt.
Webcams van de tour
Populaire rondleidingen in de buurt
Mis geen aanbiedingen en inspiratie voor je volgende vakantie
Uw e-mailadres is toegevoegd aan de mailinglijst.