Winterlicher Marterlweg Route 3
medium
Winterwandelen
Navigeer naar
Navigeer naar
Ontvang deze tour op je mobiele telefoon
Kaart
Winterlicher Marterlweg Route 3
medium
Winterwandelen
13,23 km
Scan de QR-code en start de navigatie in de bergfex app.
QR Code
Wandelen en spoorzoeken
Wandelen en spoorzoeken

Winterlicher Marterlweg Route 3

Afstand
13,23 km
Duur
03:30 h
Opstijging
311 hm
Zeespiegel
650 - 851 m
Track downloaden
Kaart
Winterlicher Marterlweg Route 3
medium
Winterwandelen
13,23 km

Unter dem Titel "Marterlweg" finden wir eine 52 Kilometer lange Wanderstrecke die an 48 Marterln, Wegkreuzen und Bildstöcken vorbeiführt und in 4 einzelne Rundgänge aufgeteilt ist.

Jedes Marterl erzählt...


Beschrijving van de

Unter dem Titel "Marterlweg" finden wir eine 52 Kilometer lange Wanderstrecke die an 48 Marterln, Wegkreuzen und Bildstöcken vorbeiführt und in 4 einzelne Rundgänge aufgeteilt ist.

Jedes Marterl erzählt dabei seine eigene Geschichte und steht meist am Wegesrand oder auf privaten Grundstücken. Die Marterl werden von den Besitzern das ganze Jahr über liebevoll gepflegt.

Die Route 3 (rot) bietet viel Abwechslung und führt an insgesamt 12 Marterln, Kapellen und Bildstöcken vorbei. Besonders sehenswert ist die Ulrichskirche in Seiz. 

Eine ausführliche Beschreibung der Marterl/Bildstöcke/Kreuze findet sich in der Marterlweg-Karte die auch online zur Verfügung steht oder am Marktplatz kostenlos zur Entnahme bereit steht.

Beschreibung der Marterl und Bildstöcke

Beschrijving van de

48 Marterln, Kapellen und Bildstöcke - 4 Routen umfasst der landschaftlich wie kulturell höchst interessante Marterlweg in der Marktgemeinde Kammern im Liesingtal, Steiermark. 

Technologie
n.v.t.
Voorwaarde
3 / 6
Landschap
n.v.t.
Ervaring
n.v.t.
Het hele jaar door toegankelijk
Jan
Feb
Maa
Apr
Mei
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec
Auteur
Geleverd door TVB Erzberg-Leoben
Logo
Deel tour
Kaart
Winterlicher Marterlweg Route 3
medium
Winterwandelen
13,23 km
Fout
Er is een fout opgetreden. Probeer het opnieuw.
Route-informatie
Route

Der abwechslungsreiche Rundgang beginnt im Ortsteil Seiz bei der Kapelle der Fam. Mitter.(33) Der Startpunkt und aufgrund des Rundganges zugleich auch Endpunkt beinhaltet 12 verschiedene Marterl, Kapellen und Bildstöcke sowie die Ulrichskirche Seiz, die direkt auf der Route liegt. Der Weg führt Sie weiter in den Ortsteil Mochl und anschließend nach Glarsdorf.

Dass Wandern hungrig und durstig macht, ist auch kein Geheimnis. Selbstverständlich gibt es entlang des Marterlweges etliche „Raststationen“ sowie Ruhebänke, wo Sie verweilen und Energie tanken können (siehe Legende der Karte). Direkt am Ausgangspunkt finden Sie auch eine Bildbeschreibung aller 4 Rundgänge durch Kammern sowie eine Wanderkarte zur kostenlose Entnahme.

Uitrusting

Tipps zu Sicherheit am Berg findet ihr hier.

Auch für Kinder leicht wanderbar. Alpiner Notruf: Notrufnummer der Bergrettung: 140EU-Notruf: 112Lawineninfo: www.lawine-steiermark.atWetterdienst: www.zamg.ac.atDirektlink Bergwetter Steiermarkhttps://www.zamg.ac.at

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter! 
Schwere Sachen als erstes einpacken. 
Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. 
Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. 
Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!

Bei einer Winterwanderung empfiehlt es sich, sich vor allem vorab über die Schneelage zu informieren. 

Aankomst informatie
Aankomst

Von Linz kommend:

nehmen Sie die Autobahnausfahrt an der Pyhrnautobahn A9 an der Raststation Landzeit, dort führt eine Verbindungsstraße an die B113, die rechter Hand dann nach Seiz führt. Beim Landgasthof Gietl biegen Sie dann links auf die L116 in Richtung Edling/Trofaiach ein. Ca. 1 km in einer langen Rechtskurve ist eine Einbiegung in die Hochstraße zum Ausgangspunkt des Rundganges.

Von Graz/Wien/Klagenfurt kommend:

Am Autobahnknoten St. Michael fahren Sie auf der Pyrnautobahn A9 in Richtung Norden (Richtung Salzburg/Linz) und nehmen ca. 4 km später die Ausfahrt Traboch. Im Kreisverkehr nehmen Sie die 3. Ausfahrt in Richtung Kammern im Liesingtal. Auf der Bundesstraße B113 fahren Sie ca. 5 km bis in die Ortschaft Seiz, dort biegen Sie rechts auf die L116 in Richtung Edling/Trofaiach ein. Ca. 1 km in einer langen Rechtskurve ist eine Einbiegung in die Hochstraße zum Ausgangspunkt des Rundganges.

Openbaar vervoer

Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB)  oder Verbund Linie

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden.

Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parkeren

Parkplätze für PKW direkt am Ausgangspunkt (siehe Anfahrt).  Reisegruppen mit Autobus nutzen die Möglichkeit des Parkplatzes des Landgasthof Gietl (eigbet sich ideal als Ausgangs und Endpunkt des Rundganges)

Aanvullende informatie & tips
Tips

Auf Hungrige wartet Robert, Chef des Gasthof Judmayer und GenussReich Partner, in der Hauptstrasse in Kammern mit authentischer, regionaler Küche. Zum Reiting-Ochsen, Liesingtaler Forellen oder Saiblingen und regionalen Erdäpfeln genießt man hier beste steirische Weine.

Nog geen beoordelingen
Schrijf een review

Beoordelingen helpen andere gebruikers bij het kiezen van hun volgende avontuur. Beoordeel alleen de tour, niet het weer of je tussendoortje.

Selecteer een van de sterren om de tour te beoordelen
Slechte tour
Zwakke tour
Middelmatige tour
Goede rondleiding
Uitstekende rondleiding
bergfex logo Inzicht krijgen Altijd live op locatie met meer dan 9.500 webcams. bergfex Als Pro-gebruiker kun je nu de bijbehorende webcams voor veel tours zien in de tours-app van. Zo kun je de actuele omstandigheden direct bekijken.
Wandelen en spoorzoeken

Wandelen en spoorzoeken

Wandelen en spoorzoeken
Meer dan 550.000 suggesties voor tochten, gedetailleerde kaarten en een intuïtieve routeplanner maken de app een must-have voor alle natuurliefhebbers.
Wandelen en spoorzoeken