Circular route to the Schwarzer Stock - Exdorf - Grabfeld
Hunting stones on the Schwarzer Stock
The hunting stones on the Schwarzer Stock are historical boundary stones that were erected in the course of hunting disputes between Henneberg and Saxony in the 16th...
Hunting stones on the Schwarzer Stock
The hunting stones on the Schwarzer Stock are historical boundary stones that were erected in the course of hunting disputes between Henneberg and Saxony in the 16th century. These stones, 38 in total within a radius of 11 kilometres, bear the hunting horn symbol and document the territories of Römhild and Henneberg. The exact placement took place in 1570 along the hunting border between the two territories.














Die Wanderung beginnt am Kulturhaus in Exdorf. Von dort aus geht es, die Straße überquerend (bitte um Vorsicht) an der Kirche in Exdorf vorbei, die Kirchgasse entlang zur Brunnenstube "an den 3 Linden". Dort gibt es eine gemütliche Rastmöglichkeit mit einem überdachten Bereich. Weiter geht es bergauf entlang der Felder auf einer festen Straße. Vom Waldrand aus kann man einen schönen Blick auf Exdorf genießen, während man auf einer Bank der Jagdgenossenschaft Exdorf ruht.
Nach dieser Pause führt der Weg geradeaus in den Wald hinein, immer den Wegweisern folgend. Bei "Am Schwarzen Stock" gibt es viele Bänke zum Ausruhen und ein Denkmal für Roland Werner, der viel für die Wanderwege in und um Exdorf getan hat. Hier sind auch zwei historische Jagdsteine zu sehen, teilweise mit Moos bedeckt.
Weiter geht es auf dem Weg mit der gelben 5 und dem Burgenweg in Richtung Steinsburg und Haina. Der Weg führt bergab und dann am Fuße des Berges nach links am Waldrand entlang. Von hier aus hat man eine tolle Aussicht auf die Landschaft. Nach ein paar Metern erreicht man eine Bank mit Blick auf die Flur, perfekt für eine weitere Pause. Unterwegs kann man Schmetterlinge sehen.
Der Weg führt weiter geradeaus, und nach ein paar Minuten erreicht man eine weitere schöne Bank mit einer noch schöneren Aussicht auf die Landschaft. Entlang des Waldrands führt der befestigte Weg weiter, und wieder bietet eine Bank der Jagdgenossenschaft eine tolle Aussicht auf die Gleichberge und die Umgebung.
Weiter bergab führt der Weg zu einem markierten Rettungspunkt am Fuß des Berges. Dann geht es nach links in Richtung Exdorf, immer mit Blick auf das schöne Dorf. Schließlich schließt sich die Runde wieder an der Brunnenstube, und es geht zurück Richtung Kirche und Kulturhaus.
Ja
Sturdy shoes
Light rucksack
drinking water
first aid kit
GPS navigation device or smartphone
Take care when crossing road traffic. Sections of the path are part of the municipal cycle path network, so you should watch out for cyclists.
Populaire rondleidingen in de buurt
Mis geen aanbiedingen en inspiratie voor je volgende vakantie
Uw e-mailadres is toegevoegd aan de mailinglijst.