Bunzkögele - perfekte Tour mit toller Aussicht zum Trainieren, Eingehen oder für die Familie
Foto's van onze gebruikers
Das Bunzkögele ist einer der Hausberge von uns Mattingern (=Einwohner von Matrei). Der Weg ist bis zum Beginn der Edelweisswiesen in sehr gutem Zustand, unangenehmes Steingeröll, grössere Steine oder Felsen...
Das Bunzkögele ist einer der Hausberge von uns Mattingern (=Einwohner von Matrei).
Der Weg ist bis zum Beginn der Edelweisswiesen in sehr gutem Zustand, unangenehmes Steingeröll, grössere Steine oder Felsen am Weg sind so gut wie nicht vorhanden.
Bis auf ca 1900 m verläuft der Weg meistens im Wald, bzw man findet reichlich Schatten an heissen Sommertagen.
Am Ende der Almstrasse auf ca 1900 m geht man dann - nicht dem ausgeschilderten Weg folgend - direkt steil bergan über die enorm blumenreiche Vegetation der Edelweisswiesen. Siehe Route.
Die Edelweisswiesen tragen ihren Namen nicht umsonst, wer abseits des ausgeschilderten Wanderwegs geht (der hier beschriebenen Route folgt) wird viele Hunderte Edelweiss finden. BITTE NICHT PFLÜCKEN UND NICHT ZERTRETEN. Erstens sind sie naturgeschützt, ein Pflücken also illegal und zweitens nehmen wir als verantwortungsvolle Bergsteiger nur Photos mit. Es fällt auf, dass es neben den üblichen Wanderwegen KEINE Edelweiss mehr gibt. Bitte meldet Gesetzesübertreter und Vandalen sofort der Polizei.
Insgesamt ist die Tour eine sehr angenehme Wandertour mit toller Aussicht (ab Waldgrenze), welche optimal zum Eingehen, Geniessen oder Trainieren ist.
Fast 900 Höhenmeter sind zum Überwinden, -> eine satte Trainingseinheit. Das Absteigen ist ebenso angenehm. Der weiche Waldboden und die Almwiesen federn den Schritt ab und schonen damit Knie und Wirbelsäule.







Steiner Alm, liegt aber nicht auf der hier beschriebenen Route, und ist hin und retour ein Abstecher von mindestens 90 min, welche zusätzlich zur Gehzeit dazu kommen.
Ja
Ja
Ja
Knöchelhohe Wanderschuhe, Skistöcke und ausreichend Wasser. Keine Verpflegungsmöglichkeit unterwegs, ausser man macht einen Abstecher zu den Steiner Almen.
Wenn man auf die Almwiesen kommt, ab ca 1900 m Seehöhe beginnt alpines Gelände, und auch wenn die Almwiesen einfach aussehen, und die Tour tatsächlich auch als einfach zu charakterisieren ist, so sind unbedingt die üblichen Gebote und Ausrüstung für alpines Gelände zu beachten.
Matrei in Osttirol auf den Parkplatz der Sudetendeutschen Hütte auf ca 1500 m Seehöhe
keine
Parkplatz der Sudetendeutschen Hütte
Steile Wiese in kurzen Abschnitten, die aber leicht auf flachem Gelände umgangen werden kann wenn man will.
Webcams van de tour
Populaire rondleidingen in de buurt
Mis geen aanbiedingen en inspiratie voor je volgende vakantie
Uw e-mailadres is toegevoegd aan de mailinglijst.










