Gurner
Sie wandern von Bergstation Blauspitz über den Europa-Panoramaweg in ca. 35 Minuten zum Kals-Matreier-Törl. Von dort führt Sie ein in Fels und Erde ausgetretener Pfad in ca. 30 Minuten unschwierig auf...
Sie wandern von Bergstation Blauspitz über den Europa-Panoramaweg in ca. 35 Minuten zum Kals-Matreier-Törl. Von dort führt Sie ein in Fels und Erde ausgetretener Pfad in ca. 30 Minuten unschwierig auf die erste Erhebung des Zimaroß auf 2.405 m Seehöhe. Dieser Kammpunkt bedeutet "Rote Spitze". Niedrige Gefällszäune säumen den Kamm und schützen Weidetiere vor dem Abgrund. Wir steigen in leicht begehbaren Gelände zum Gurner auf 2.705 m Seehöhe (Stange, der Name ist romanischen Ursprungs und bedeutet Horn im Sinn von Bergspitze).
Wer noch nicht müde ist und noch mehr Aussicht genießen will, wandert in ca. 1 Stunde weiter auf den Rotenkogel.
Gehzeit von der Bergstation Blauspitz auf den Gurner ist ca. 2,5 Stunden, dann in 1,5 Stunden zurück zum Kals-Matreier-Törl und von dort in 45 Minuten zur Bergstation Blauspitz oder in 1,5 Stunden Abstieg nach Kals-Großdorf.
Abstieg vom Kals-Matreier-Törl:
> in 45 Minuten zur Bergstation Blauspitz
> in ca. 1,5 Stunden direkt nach Kals
> zur Bergsteiger-Gedächtniskapelle am Ganotzeck und zum Restaurant Glocknerblick (TIPP: atemberaubender Blick auf den Großglockner), über den Kräuter- und Blumenweg zur Mittelstation der Bergbahnen Kals und wer dann noch nicht müde ist, wandert weiter nach Kals-Großdorf oder Kals-Taurer
> Panoramarestaurant Blauspitz
> Kals-Matreier-Törl
Fahrt mit dem PKW oder Bus nach Kals am Großglockner, zum Parkplatz der Bergbahnen in Großdorf. Von dort gelangen sie mit den Sesselliften Figol (1.Sektion) und Blauspitz (2. Sektion) auf die Bergstation Blauspitz in 2.305 m Seehöhe.
Webcams van de tour
Populaire rondleidingen in de buurt
Mis geen aanbiedingen en inspiratie voor je volgende vakantie
Uw e-mailadres is toegevoegd aan de mailinglijst.