
Südburgenland
Herzlich willkommen im Südburgenland.
Bewegende Momente
Nirgendwo lässt es sich so wunderbar „anspannen“ und danach „ausspannen“. Die sanfte Hügellandschaft ist ideal zum Wandern, Laufen, Nordic Walken, Golfen und Radfahren. Auf den zahlreichen Wander- und Radstrecken lässt sich die wunderbare Natur besonders intensiv erkunden und erleben. Aufgrund des besonders milden pannonischen Klimas sind die drei Golfanlagen im Südburgenland fast ganzjährig bespielbar.
NEU: Paradiesroute Südburgenland - die Königin der Radrouten
Durch unberührte Naturlandschaften führt die neue 260 km lange Rundtour im Südburgenland. Es erwarten Sie drei Naturparke, Weinberge, Wälder, Streuobstwiesen und traumhafte Bach- und Flusslandschaften. Buschenschenken, Haubenlokale sowie die lokalen Produzenten laden zu Verkostungen und Einkehrschwüngen ein. Mit allen Sinnen das Südburgenland genießen. Empfohlen wird die Route in sechs Tagesetappen inkl. Gepäckstransport.
alpannonia - grenzenlos wandern
120 km vom Semmering bis in die pannonische Tiefebene: Erleben Sie in sechs Tagesetappen einen Höhen- und Panoramaweg, der Sie durch Niederösterreich, die Steiermark und das Burgenland bis nach Ungarn führt. Gepäck- und Personentransport werden auf Wunsch organisiert.
Wellness
Heiße Quellen sprudeln von Bad Tatzmannsdorf, Stegersbach bis an das angrenzende Loipersdorf aus der Erde. Zahlreiche Wellnesshotels nutzen das Thermalwasser. Dazu verbinden Gesundheitsressorts heute das traditionelle medizinische Wissen mit der Zukunft. So vertraut Bad Tatzmannsdorf auf die Erfahrung aus 400 Jahren Kurtradition und auf die Heilkraft von drei natürlichen Heilvorkommen – Heilmoor, natürliche Kohlensäure und Thermalwasser.
Fühlen Sie das Südburgenland - wo Körper, Geist und Seele entspannen.
Kultur
Monumentale Burgen und Schlösser zieren noch heute die Gegend im Südburgenland. Um die Atmosphäre zu spüren, lohnt es, einen Blick hinein ins Innere zu werfen. Denn diese Plätze bieten eine einzigartige Kulisse für Kulturveranstaltungen und Sonderausstellungen jeder Art – zum Beispiel der klangfruehling auf Burg Schlaining, der Güssinger Kultursommer, die Burgspiele Güssing, Musical Güssing und jOPERA auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach.
Text: www.suedburgenland.info
Vrijetijdstips Südburgenland








Contact Südburgenland

Tourismusverband Südburgenland
Hauptplatz 7, A-7540 Güssing
- Telefoon
- +43 3322 44003
- Homepage
- https://www.suedburgenland.info/
- sued@burgenland.info
- Bad Tatzmannsdorf
- Badersdorf
- Bernstein
- Bildein
- Bocksdorf
- Burgauberg - Neudauberg
- Deutsch Kaltenbrunn
- Deutsch Schützen-Eisenberg
- Eberau
- Eltendorf
- Gerersdorf-Sulz
- Grafenschachen
- Großmürbisch
- Großpetersdorf
- Güssing
- Güttenbach
- Hackerberg
- Hannersdorf
- Heiligenbrunn
- Heiligenkreuz im Lafnitztal
- Heugraben
- Inzenhof
- Jabing
- Jennersdorf
- Kemeten
- Kleinmürbisch
- Kohfidisch
- Königsdorf
- Kukmirn
- Litzelsdorf
- Loipersdorf-Kitzladen
- Mariasdorf
- Markt Neuhodis
- Markt-Allhau
- Minihof-Liebau
- Mischendorf
- Mogersdorf
- Moschendorf
- Mühlgraben
- Neuberg im Burgenland
- Neuhaus am Klausenbach
- Neustift an der Lafnitz
- Neustift bei Güssing
- Oberdorf im Burgenland
- Oberschützen
- Oberwart
- Olbendorf
- Ollersdorf im Burgenland
- Pinkafeld
- Rauchwart
- Rechnitz
- Riedlingsdorf
- Rotenturm an der Pinka
- Rudersdorf
- Schachendorf
- Schandorf
- St. Martin an der Raab
- St. Michael im Burgenland
- Stadtschlaining
- Stegersbach
- Stinatz
- Strem
- Tobaj
- Tschanigraben
- Unterkohlstätten
- Unterwart
- Weichselbaum
- Weiden bei Rechnitz
- Wolfau
- Wörterberg
- 23.12. - 03.03. jeweils Vr
- 9 hours ago
- 12 hours ago
- 14 hours ago